Direkt zum Hauptbereich

Posts

Video Specials

Wenn man mit Fehlern leben muss

Das Einklarieren in Wallis ist einfach. Da es Wochenende ist, ist der Zoll nicht besetzt. Der Sicherheitsbeauftragte für die Hafenanlage ist so freundlich und informiert die Police nationale, die eine halbe Stunde später anrückt und uns einklariert. Allerdings werden wir darauf hingewiesen, am Montag noch beim Zoll vorzusprechen. Außerdem dürfen wir an dem ausgewiesenen Ankerplatz nicht liegenbleiben, da ein Unterwasserkabel verlegt wurde und es schon Probleme mit Seglern gegeben hat.  Warten aufs Einklarieren, Wallis Bevor wir zum Boot zurückkehren, wollen wir noch etwas einkaufen gehen. Nicht weit ist ein Supermarkt auf der Karte eingezeichnet. Vorbei an einer beeindruckenden Kirche, die aus Basaltsteinen errichtet wurde, geht es den Hügel hinauf zur Hauptstraße. Die wenigen Leute, denen wir begegnen, freuen sich, uns zu sehen, und grüßen uns. Wir finden einen gut sortierten Supermarkt und auch noch einen zweiten, in dem wir unsere Vorräte vervollständigen.  Kirche in Wallis...

Der Nordost-Passat

Wenn die Welle bricht

Von der Seetauglichkeit

Die Bucht vor Anfi

Vom Essen und Trinken

Kommunikation an Bord

Corona gibt noch lange nicht auf

Segeln auf der Kante

Die Inseln des ewigen Frühlings

Das andere Gran Canaria